Jetzt online kaufen
Verkühlung & Infekte

Tonsillopas Tropfen

Homöopathische Arzneispezialität bei Entzündungen des Mund- und Rachenraums

Ihre Vorteile von Tonsillopas® Tropfen im Überblick:

  • bei Entzündungen des Mund- und Rachenraumes
  • bei Zahnfleischentzündungen
  • bei Aphten
  • bei Mandelentzündungen
  • mit 6 Inhaltsstoffen für 6-fache Kraft
  • zugelassen ab 1 Jahr
Produktangaben
Packungsgrößen PZN
50 ml 3758795
zugelassen ab 1 Jahr

Hinweise für Schwangere und Stillende entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.

Lindern Sie das Kratzen im Hals!

Halsschmerzen, Angina, Entzündungen des Rachenraumes oder Zahnfleischentzündungen und Aphten? Hier könnten die Tonsillopas® Tropfen mit sechs natürlichen Wirkstoffen bei Entzündungen des Mund- und Rachenraums verwendet werden.

Die Entzündung sanft vom Hals schaffen

Halsschmerzen treten oft zusammen mit einem grippalen Infekt auf. Sie kennen die typischen Zeichen: Brennen, Kratzen, Trockenheit im Hals und Schluckbeschwerden. Meist ist eine gereizte oder ausgetrocknete Hals- und Rachenschleimhaut für die Beschwerden verantwortlich. Kaltes Wetter, trockenes Raumklima, Zugluft, Zigarettenrauch und eine Überbeanspruchung der Stimme, begünstigen die Entstehung von Halsentzündungen. Es kann sich aber auch um eine Angina tonsillaris (Tonsillitis) handeln. Dann sind die Mandeln (Tonsillen) entzündet. Die Rachen-, Zungen- und Gaumenmandeln sind Organe des lymphatischen Systems. Sie sind sehr wichtig für die Abwehr im Bereich des Halses – der Eintrittspforte der meisten Keime.
Häufig wiederkehrende Mandelentzündungen sind ein Zeichen für die Überlastung dieser Organe. Hier bietet sich auch eine Unterstützung des Lymphsystems an. Vielleicht leiden Sie oder Ihre Kinder auch gelegentlich unter Zahnfleischentzündungen oder Aphten? Aphten sind kleine blasenähnliche Entzündungen auf der Mundschleimhaut, die durch die Krankheitserreger und das geschwächte Immunsystem im Mund hervorgerufen werden. Tonsillopas® Tropfen beruhigen Ihren Hals bei Entzündungen des Mund- und Rachenraums und unterstützen den Heilungsprozess bei Entzündungen der Mandeln, Zahnfleischentzündungen und Apthen.
 

Tipps bei Entzündungen des Mund- und Rachenraums:

  • Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit im Schlafraum
  • Lüften Sie morgens gut durch
  • Gurgeln Sie mit Kamillen-, Thymian- oder Salbeitee
  • Trinken Sie viel, besonders frische Säfte und warme Getränke, wie z. B. Tee oder Getränke mit Ingwer, Zitrone und Honig. Durch die Flüssigkeit werden die Schleimhäute feucht gehalten.
  • Verschiedene Öle zum Inhalieren oder Auftragen auf die Haut
  • Halswickel mit Quark, Kartoffel, Zitrone oder auch ätherischen Ölen. Diese sind gut, um den Hals zu beruhigen und den Schleim zu lösen.
  • Nehmen Sie Vollbäder mit ätherischen Ölen als Zusatz.- Vollbäder können lindernd auf den Husten wirken.
Dosierung

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Akut: stündlich 10 - 15 Tropfen (höchstens 6-mal täglich) unverdünnt einnehmen.
Chronisch: 3-mal täglich 10 - 15 Tropfen unverdünnt einnehmen.

Kinder von 7 bis 11 Jahren 
Akut: stündlich 7-10 Tropfen einnehmen, höchstens 6-mal täglich.
Chronisch: 3-mal täglich 7-10 Tropfen unverdünnt einnehmen.

Kleinkinder zwischen dem 1. und 6. Lebensjahr.
Akut: stündlich 5-7 Tropfen in etwas Wasser einnehmen, höchstens 6-mal täglich.
Chronisch: 3-mal täglich 5-7 Tropfen in etwas Wasser einnehmen.

Bei beginnender Besserung ist die Dosierung zu reduzieren. Diese kann dann wie unter "chronisch" weitergeführt werden.

Hydrargyrum bicyanatum

das Entzündungshemmende unterstützt bei:

  • Entzündungen der Mandeln und des Rachens
  • Schluckbeschwerden
Ammoniumbromid - Ammonium bromatum Ammonium bromatum (Ammoniumbromid)
(Ammonium bromatum)

das Befreiende unterstützt bei:

  • Entzündungen der oberen Luftwege
  • Heiserkeit
  • trockenem Husten
Kaliumchlorid - Kalium chloratum Kaliumchlorid
(Kalium chloratum)

Mund- und Hals-Balsam unterstützt bei:

  • Zahnfleischentzündungen
  • Schleimhaut-Schwellungen
  • Mandel-Entzündungen
Honigbiene (Apis mellifica) - Wirkstoffe Pascoe Naturmedizin Bienengift
(Apisinum)

das Abschwellende unterstützt bei:

  • Entzündungen
  • Schwellungen
Wilder Indigo (Baptisia) - Wirkstoffe Pascoe Naturmedizin Wilder Indigo
(Baptisia tinctoria)

der Befreiende unterstützt bei:

  • Infektionen, Erkältung
Kaliumdichromat
(Kalium bichromicum)

der HNO-Spezialist unterstützt bei:

  • Schleimhautentzündungen der Atemwege
  • Halsentzündungen, Mandelentzündung

10 g (= 10,3 ml) enthalten:

Wirkstoffe

 

Baptisia tinctoria D1

1 g

Hydrargyrum bicyanatum D8

4 g

Ammonium bromatum D4

1 g

Kalium bichromicum D4

1 g

Kalium chloratum D2

1 g

Apisinum D6

2 g


Enthält 25 Vol.-% Alkohol, gereinigtes Wasser, Glyerin.

Tonsillopas®
Homöopathische Arzneispezialität 
Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen des Mund- und Rachenraumes; Zahnfleischentzündung und Aphten; begleitend bei Mandelentzündung. Enthält 25 Vol.-% Alkohol. Über Wirkungen und mögliche unerwünschte Wirkungen lesen Sie die Gebrauchsinformation und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zulassungsinhaber und Hersteller: Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35394 Gießen. Abgabe: Rezeptfrei/apothekenpflichtig. 
 

Weitere Produkte
Jetzt online kaufen