Naturmedizinischer Wirkstoff Zaunrübe

Bryonia alba
Familie: | Kürbisgewächse |
Zaunrüben haben ihren Namen dadurch erhalten, dass die giftige Wurzel rübenartig aussieht und aus ihr zahlreiche, schnellwachsende Triebe an Zäunen hinaufklettern (bryo (griech.): wachsen, sprossen). Nur in ausreichend verdünnter Form und als homöopathisches Mittel aufbereitet, kann die Zaunrübe ihre entzündungshemmende Heilwirkung ausüben – z.B. als Wirkstoff in Komplexmitteln oder aber als Bryonia-Globuli.
Homöopathische Anwendung von Zaunrübe
die Kühlende unterstützt insbesondere leicht erregbare Menschen mit:
- trockenen Schleimhäuten
- heißen geschwollenen Gelenken
- akuten Entzündungen und Infekten
- Wasseransammlungen
Bitte beachten Sie: Alles, was die Gesundheit unterstützen kann, kann ihr auch schaden. Häufig ist das eine Frage der Dosis oder der Verträglichkeit mit anderen Arzneimitteln und möglicherweise bestehenden Grunderkrankungen. Dieses Wirkstoff-Porträt nennt nicht alle Eigenschaften, die bei der arzneilichen Anwendung beachtet werden müssen. Lassen Sie sich daher über mögliche Neben- und Wechselwirkungen von Ihrem Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker beraten und lesen Sie die Packungsbeilagen von Arzneimitteln.