Sinupas Homöopathische Arzneispezialität zur unterstützenden Behandlung bei Katarrhen der Atemwege, insbesondere der Nasennebenhöhlen
Ihre Vorteile von Sinupas® im Überblick:
- zur unterstützenden Behandlung bei Nasennebenhöhlenentzündungen
- wirkt beruhigend auf die Schleimhäute
- natürliches Arzneimittel mit 4 homöopathischen Wirkstoffen
- der Tipp für jede Reiseapotheke
- keine Nebenwirkungen bekannt
- zugelassen ab 2 Jahren
- einfache Einnahme durch Tropfenform
Packungsgrößen | PZN |
---|---|
50 ml | 3930811 |
Hinweise für Schwangere und Stillende entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Wieder richtig durchatmen!
Mit Sinupas® können Schleimhautentzündungen der Atemwege, insbesondere der Nasennebenhöhlen (Schnupfen), gelindert werden.
Schnupfen natürlich abwehren
Schnupfen ist oft virusbedingt. Die Ansteckung erfolgt über die Luft, meist durch eine Tröpfcheninfektion. Ob die Erkrankung ausbricht oder nicht, liegt in erster Linie an der augenblicklichen Leistungsfähigkeit des körpereigenen Immunsystems. Eine Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) ist eine Entzündung der Hohlräume im Bereich des Kiefers, der Nase und der Stirn. Die angeschwollenen Schleimhäute behindern den notwendigen Abfluss des Sekrets und so entsteht ein Druckschmerz oder eine Druckempfindlichkeit. Zudem ist die Nasenatmung behindert. Häufig treten auch Kopfschmerzen oder Kopfdruck auf – besonders beim Vornüberbeugen des Kopfes. Sinupas® unterstützt den Heilungsprozess der angeschwollenen Nasennebenhöhlen, mindert Begleitsymptome wie Stirn- und Kopfschmerzen und kann Sie wieder entspannt durchatmen lassen!
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Soweit nicht anders verordnet, bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3-mal täglich je 5 Tropfen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Kinder von 6 bis 11 Jahren
Nach Rücksprache mit dem Arzt nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 3-4 Tropfen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3-mal täglich je 3-4 Tropfen.
Kinder von 2 bis 6 Jahren
Nach Rücksprache mit dem Arzt nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 2-3 Tropfen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3-mal täglich je 2-3 Tropfen.
Die Anwendung von Sinupas® bei Kindern unter 2 Jahren wird aufgrund des Alkoholgehaltes nicht empfohlen.
10 g (= 10,7 ml) enthalten:
Wirkstoffe | |
Luffa operculata Dil. D4 | 1,00 g |
Euphorbium Dil. D4 | 0,01 g |
Kreosotum Dil. D3 | 0,01 g |
Antimonium sulfuratum aurantiacum Dil. D8 | 1,00 g |
Enthält 48 Vol.-% Alkohol, gereinigtes Wasser, Spuren von Lactose.
Sinupas® Tropfen
Homöopathische Arzneispezialität
Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Zur unterstützenden Behandlung bei Katarrhen der Atemwege, insbesondere der Nasennebenhöhlen. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Enthält 48 Vol.-% Alkohol. Über Wirkungen und mögliche unerwünschte Wirkungen lesen Sie die Gebrauchsinformation und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zulassungsinhaber und Hersteller: Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35394 Giessen. Abgabe: Rezeptfrei/apothekenpflichtig.