Jetzt online kaufen
Homöopathie

Pascofemin Tropfen

Homöopathische Arzneispezialität bei Störungen der Regelblutung, prämenstruellem Syndrom, Wechselbeschwerden und nervösen Beschwerden

Ihre Vorteile von Pascofemin® Tropfen im Überblick:

  • bei Menstruationsbeschwerden
  • bei Wechseljahrbeschwerden
  • bei Störungen des weiblichen Hormonhaushaltes
  • bei Zyklusstörungen
  • gibt Unterstützung beim Prämenstruellen Syndrom (PMS)
  • bei nervösen Beschwerden wie Reizbarkeit
  • kann bei nervösen Beschwerden wie Erschöpfungszuständen unterstützen
  • hormonfrei
  • zugelassen ab 12 Jahren 
Produktangaben
Packungsgrößen PZN
50 ml 3522325
zugelassen ab 12 Jahren

Hinweise für Schwangere und Stillende entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.

Entspannt Frau sein

Pascofemin® Tropfen sind als Regulationstherapie zu verstehen. Sie bieten Ihnen auf Basis von neun natürlichen Wirkstoffen eine sanfte, hormonfreie Möglichkeit bei Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden, wie PMS, unregelmäßigen Blutungen, reizbaren Verstimmungs- oder Erschöpfungszuständen und Schweißausbrüchen.

Regelstörungen? – Wieder in Harmonie Frau sein

In der heutigen Zeit kommen Regelstörungen häufiger vor. Viele Frauen sind von unterschiedlichen Krankheitsbildern betroffen. Diese reichen von verstärkter Blutungsintensität oder verlängerter Blutungsdauer, unregelmäßigem Zyklus, bis hin zu Zwischenblutungen und Beschwerden in den Tagen vor der Menstruation, auch Prämenstruelles Syndrom (PMS) genannt. Pascoe Naturmedizin blickt auf eine langjährige Erfahrung in der Frauengesundheit zurück und kombiniert sein Wissen mit zehn natürlichen Wirkstoffen in Pascofemin® Tropfen. Sie unterstützen Sie bei Zyklusstörungen (verlängerte Zyklusdauer, zu schwache oder zu starke Regelblutung) und Prämenstruellem Syndrom. Ebenso bei einer verlängerten Regelblutung (Menorrhagien) im Vorklimakterium und im Klimakterium (Wechseljahre). Sie können Sie bei nervöser Reizbarkeit und Verstimmungs- oder Erschöpfungszuständen stärken. Pascofemin® Tropfen können auf natürlichem Weg dafür sorgen, die verschiedenen Vorgänge im Körper zu harmonisieren.

PMS – Die Tage vor den Tagen

Viele Frauen leiden unter dem Prämenstruellem Syndrom (PMS). PMS ruft in den Tagen vor der Menstruation bei den betroffenen Frauen psychische und/oder körperliche Beschwerden hervor. Neben Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Veränderungen des Appetits, können Hautprobleme, Wassereinlagerungen, Schmerzhafte Spannungen, Schwellungen oder extreme Empfindlichkeit der Brüste und Krämpfe im Unterbauch auftreten. Die Art und Stärke der Beschwerden variiert von Frau zu Frau. So sind einige Frauen stark von PMS betroffen, andere zeigen gar keine Anzeichen von PMS vor ihrer Menstruation. Unterstützung können Frauen bei PMS von Pascofemin® Tropfen erhalten. Sie können Menstruationsbeschwerden mindern und Sie bei hormonbedingten Stimmungsschwankungen unterstützen.

Wohlfühltipps bei Regelbeschwerden

  • Verzichten Sie auf koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, schwarzen Tee und Cola.Das Koffein kann die Östrogenwerte erhöhen und begünstigt so die Menstruationsbeschwerden.
  • Meiden Sie ebenfalls einen zu hohen Gebrauch von Zucker und Salz. Zucker führt zu Schwankungen des Blutzuckers, was sich auf die Stimmung auswirken kann. Salz begünstigt Wassereinlagerungen im Körper.
  • Vermeiden Sie ein anspruchsvolles Sportprogramm. Lange Spaziergänge, Rad fahren oder schwimmen sind eine gute Alternative. Durch die Bewegung werden die Muskeln entspannt und ihre Durchblutung gefördert. Das wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus.
  • Vermeiden Sie Stress und sorgen Sie für eine innere Balance – Erlernen und praktizieren Sie z. B. Entspannungsverfahren wie Yoga, Meditation oder Autogenes Training.
  • Lindern Sie krampfartige Schmerzen durch Wärmeanwendungen: Wärmflasche, feucht- warme Umschläge, Kirschkernkissen oder ein Bad mit wohltuenden Ölen – entkrampfen den Körper und entspannen Körper und Geist.

Wechseljahre – Eine hormonelle Umstellungsphase

Die Umstellung des Hormonhaushaltes ist für viele Frauen eine große seelische und körperliche Belastung. Die Wechseljahre beginnen ungefähr ab dem 45. Lebensjahr. Gekennzeichnet ist diese Umstellung im Körper, durch eine unregelmäßige Menstruation, die sich schließlich ganz einstellt. Die letzte Blutung wird dabei dann als Menopause bezeichnet. Anzeichen sind deutlich spürbar und rufen neben Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und anderen körperlichen und psychischen Problemen, Angst- und Unruhezustände hervor. Hier kann man gut unterstützen, indem man mit sanften Methoden die Harmonisierung und Eigenregulation des weiblichen Hormonsystems wieder anregt. Pascofemin® Tropfen setzen dort an und unterstützen Frauen bei Wechselbeschwerden wie Schweißausbrüchen, einer verlängerten Regelblutung oder nervösen Beschwerden wie reizbaren Verstimmungs- oder Erschöpfungszuständen.

Dosierung

Frauen und Mädchen ab 12 Jahren
3-mal täglich, 10-15 Tropfen einnehmen

Art und Dauer der Anwendung:
Direkt auf die Zunge tropfen oder in etwas Wasser verdünnt einnehmen. Zur Verbesserung der Wirksamkeit sollen die Tropfen mindestens 1 Stunde vor oder frühestens 1 Stunde nach den Mahlzeiten eingenommen werden.

Die Behandlung von Regulationsstörungen ist eine Umstimmungstherapie. Pascofemin® Tropfen soll daher über einen längeren Zeitraum (2-3 Monate) eingenommen werden. Bitte besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt.

Mönchspfeffer (Agnus Castus) - Wirkstoffe Pascoe Naturmedizin Mönchspfeffer, Keuschlamm
(Vitex agnus-castus)

der Lustvolle unterstützt bei:

• sexueller Unlust, Verstimmtheit
• Schleimhaut-Absonderungen

    Weiße Esche
    (Fraxinus americana)

    die Gebärmutter-Schützende unterstützt bei:

    • Gebärmuttererkrankungen
    Küchenschelle (Pulsatilla pratensis) - Wirkstoffe Pascoe Naturmedizin Küchenschelle
    (Pulsatilla pratensis)

    die Harmonisierende unterstützt bei:

    • Regelstörungen aller Art
    • Stimmungsschwankungen
    • Wassereinlagerungen
    Falsche Einhornwurzel
    (Chamaelirium luteum)

    die Stärkende unterstützt bei:

    • Erschöpfungs- und Verstimmungszuständen
    • Regelbeschwerden

     

    Tigerlilie (Lilium tigrinum) - Wirkstoffe Pascoe Naturmedizin Tigerlilie
    (Lilium tigrinum)

    die Ausgleichende unterstützt bei:

    • Regelstörungen und -beschwerden
    • nervöser Reizbarkeit, Niedergeschlagenheit
    Ignatiusbohne
    (Strychnos ignatii)

    die Harmonisierende unterstützt bei:

    • Stimmungsschwankungen
    Blauer Hahnenfuß (Caulophyllum thalictroides) - Wirkstoffe Pascoe Naturmedizin Blauer Hahnenfuß
    (Caulophyllum thalictroides)

    der Entspannende unterstützt bei:

    • Regelbeschwerden
    Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) - Wirkstoffe Pascoe Naturmedizin Traubensilberkerze
    (Actaea racemosa)

    die Spannungslösende unterstützt bei:

    • Regelbeschwerden
    • Verstimmung, Reizbarkeit
    Sternwurzel
    (Aletris farinosa)

    die Regulierende unterstützt bei:

    • Erschöpfung, Müdigkeit
    Goldenes Kreuzkraut ( Senecio aureus) - Wirkstoffe Pascoe Naturmedizin Goldenes Kreuzkraut
    (Senecio aureus)

    das Regulierende unterstützt bei:

    • krampfartigen Regelbeschwerden
    • Reizbarkeit

    10 g (= 10,4 ml) enthalten:

     

    Wirkstoffe

     

    Agnus castus D2

    2,00 g

    Cimicifuga D3

    2,00 g

    Fraxinus americana D3

    0,75 g

    Aletris farinosa D3

    0,75 g

    Pulsatilla D4

    0,75 g

    Helonias dioica D3

    0,75 g

    Lilium tigrinum D3

    0,75 g

    Ignatia D4

    0,75 g

    Senecio aureus D5

    0,75 g

    Caulophyllum thalictroides D2

    0,75 g

    Enthält 34 Vol.-% Alkohol.

    Pascofemin® Tropfen
    Homöopathische Arzneispezialität 
    Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Störungen der Regelblutung (z.B.: zu stark, oder zu schwache Blutung, verlängerte Zyklusdauer); Prämenstruelles Syndrom; Wechselbeschwerden (z.B. Schweißausbrüche, verlängerte Regelblutung); nervöse Beschwerden (wie reizbare Verstimmungs- oder Erschöpfungszustände). Enthält 34 Vol.-% Alkohol. Über Wirkungen und mögliche unerwünschte Wirkungen lesen Sie die Gebrauchsinformation und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    Zulassungsinhaber und Hersteller: Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35394 Giessen. Abgabe: Rezeptfrei/apothekenpflichtig. 
     

    Weitere Produkte
    Jetzt online kaufen