Basentabs Balance Pascoe
Nahrungsergänzungsmittel mit Zink zur Unterstützung des Säure-Base-Haushaltes
Die Vorteile von Basentabs Balance Pascoe® im Überblick:
- mit basischen Mineralien
- hohe Säurebindungskapazität*
- Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- Calcium ist wichtig für den Energiestoffwechsel**
- Zink trägt zu einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt bei***
- inkl. 15 pH-Teststreifen
- für Schwangere und Stillende geeignet
- vegan
- mit Zink für normale Haare, Nägel und Haut****
- ohne künstliche Aromen, ohne Farbstoffe, ohne Konservierungsstoffe
- Made in Germany: hergestellt in Deutschland
* Prüfbericht Berghof Analytik 04/2018 – Basentabs pH balance Pascoe binden 15,44mEq/g
** Calcium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
*** Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei
**** Zink trägt zur Erhaltung normaler Haut, normaler Nägel und normaler Haare bei
Die Basis für Ihre Gesundheit
Die Basis Ihrer Gesundheit stellt definitiv eine gesunde Ernährung und ein gesunder Lebensstil dar. Nahrung dient uns als Energielieferant und könnte stark vereinfacht, als Treibstoff unseres Körpers verstanden werden. Welche Lebensmittel wir täglich zu uns nehmen beeinflusst maßgeblich unser körperliches Wohlbefinden. Wer tankt sein neues Auto mit schlechtem Treibstoff?
Leider bestehen nur ca. 15-19% unserer Ernährung aus Lebensmitteln, die zur Produktion von Basen in unserem Organismus führen. Es wird deutlich zu wenig Gemüse, Obst und Salat verzehrt und statt Mineralwasser oft zu gesüßten Getränken gegriffen. Unser häufig stressiger Lebensstil, der sich durch hohen Leistungsdruck und wenig Zeit kennzeichnet, begünstigt eine Ernährung, die zur Übersäuerung unseres Körpers führt. Ein Apfel am Tag oder der berühmte Beilagensalat bei Mittagessen sind viel zu wenig, um die Basenspeicher zu füllen und ein natürliches Säure-Basen-Gleichgewicht herzustellen. Säuren entstehen in unserem Organismus als Abfallprodukt. Je proteinreicher unsere Ernährung – desto mehr Abfallprodukte in Form von Säuren entstehen in unserem Körper. Der entstandene Säureüberschuss kann mit Hilfe von Pascoe Basentabs Balance auf ein gesundes Niveau zurückgeführt werden.
Sport und Bewegung sind ebenfalls essentiell für Ihrer Gesundheit. Vor allem Hochleistungssportler haben einen enormen Eiweißbedarf um die Leistung ihrer Muskultur abrufen zu können. Eine starke Beanspruchung der Muskulatur führt zu Milchsäureproduktion, was zu schneller Ermüdung der Muskeln führen kann. Um den Faktoren der Säurebildung effektiv entgegenwirken zu können, eignen sich Nahrungsergänzungsmittel um ein gesundes, basisches Milieu zu begünstigen. Basentabs Balance Pascoe® können zu einem ausgewogenen Säure-Basen-Haushalt beitragen und die Muskelfasern mit wichtigen basischen Mineralstoffen und Spurenelementen versorgen. Während Zink den Säure-Basen-Haushalt unterstützt, sich dabei positiv auf die Funktionsweise des Immunsystems auswirkt und die Zellen vor oxidativem Stress schützt*, werden Calcium und Magnesium für den Energiestoffwechsel, sowie für gesunde Muskeln und Knochen benötigt**.
*Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei. Außerdem trägt Zink dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
** Calcium und Magnesium tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel und zu einer normalen Muskelfunktion bei und werden für die Erhaltung normaler Knochen benötigt
Ernährungstabelle - Der pH-Wert von Lebensmitteln
In unserer Ernährungstabelle haben wir die Auswirkungen von Lebensmitteln auf den Säure-Basen-Haushalt für Sie aufgeführt. Der Säuregehalt eines Lebensmittels an sich lässt erst mal keinen Schluss über dessen säure- oder basenbildende Eigenschaft zu. Es kommt auf die Verstoffwechslung in unserem Organismus an. Zitrusfrüchte werden trotz ihrer Fruchtsäuren beispielsweise basisch verstoffwechselt. Nahrung mit hohem Eiweißgehalt wie zum Beispiel das Eigelb (23,4) oder Gouda Käse (18,6) weisen einen hohen Säure Output auf.
Schönheit kommt bekanntlich von innen - mit Basentabs Balance Pascoe® zur inneren Reinheit und Balance
Eine gesunde, basische Ernährung erfordert ein Gleichgewicht von säure- und basenbildenden Lebensmitteln. Ein Überschuss an Säuren kann den Stoffwechsel belasten, weshalb der Körper bemüht ist, sich von Säuren zu befreien. Bei einer schlechten, nicht basischen Ernährung folgt eine Übersäuerung. Basentabs Balance Pascoe® können dabei einen basischen Ausgleich bieten. Der enthaltene Mineralstoff Zink ist ein essentielles Spurenelement und an vielen physiologischen Vorgängen im Körper beteiligt. Ihre Ernährung wird durch den Mineralstoff Zink optimal unterstützt und kann bei der Erhaltung von schönen Haaren, Nägeln, Haut und der normalen Sehkraft helfen.*
*Zink trägt zur Erhaltung normaler Haare, Nägel, Haut und Sehkraft bei
Sport - Fit mit basischer Energie
Egal ob Leistungssportler oder aktiver Freizeitsportler. Zu viel Sport kann ebenso wie mangelnde Bewegung, zu einer zusätzlichen Belastung des Säure-Basen-Haushalts führen. Durch Sport muss der Körper eine hohe Leistung abrufen, um Muskeln und Knochen zu unterstützen. Die zusätzlichen Belastungen durch spezielle und eiweißreiche Ernährung belasten den Körper. Starkes Schwitzen lässt unseren Organismus viele wichtige basische Mineralien verlieren. Eine Übersäuerung des Körpers schränkt die körperliche Kraft ein, lässt sie müde werden und kann die sportliche Leistung mindern. Bei extremer körperlicher Belastung sammeln sich nicht nur Säuren im Muskel an, es kommt zugleich zu minimalen Verletzungen der Muskel- und Sehnenstrukturen.
Gesunde Diät - Basisch im Gleichgewicht
Wenn unser Körper übersäuert ist, verändert sich die Situation für unseren Stoffwechsel und unsere Enzyme können nicht mehr optimal arbeiten. Beim Abnehmen (Diäten wie z. B. Low-Carb-Diäten, normale Diäten oder Fasten) entstehen weitere Säuren, die ausgeglichen werden müssen. Wichtig ist es, die zusätzlich anfallende Säureproduktion frühzeitig zu kompensieren.
Der pH-Wert – Ein Indikator
Der Messwert für den Säure-Basen-Haushalt ist der pH-Wert. Dieser weist in Körperflüssigkeiten wie Blut, Lymphe, Speichel oder Urin große Unterschiede auf. In verschiedenen Körperflüssigkeiten wie dem Blut muss der pH-Wert konstant gehalten werden, denn kleinste Verschiebungen können den Stoffwechsel gravierend beeinträchtigen und den Körper stark belasten. pH-Werte unter 7 sind sauer, pH-Werte über 7 sind basisch gut. Im Magen herrscht zum Beispiel ein saurer pH-Wert von 1 bis 1,3, damit die Nahrung und insbesondere das Eiweiß aufgespaltet werden kann. Im Dünndarm liegt der pH-Wert über 7, im basischen Bereich, so dass hier Enzyme zur Kohlenhydratverdauung aktiv werden können. Der Dickdarm hat einen relativ neutralen pH-Wert von 6-7.
Der pH-Wert liegt in den meisten Körperzellen bei etwa 7 und im Blut bei 7,4.
pH-Teststreifen - Testen Sie Ihren Säure-Basen-Haushalt
Die zur Messung nutzbaren pH-Teststreifen finden Sie in jeder Basentabs- und Basenpulverpackung. Wenn man die Streifen in den Harnstrahl hält, verfärben sie sich je nach pH-Wert des Urins - von hellgelb bis dunkelblau. Die Farben sind in der Anleitung gekennzeichnet und lassen sich, durch den Vergleich mit der beigefügten Farbskala, einem pH-Wert zuordnen (siehe Tabelle Tagesprofil des Urin-pH-Wertes). Wichtig ist dabei, dass der Teststreifen in den Mittelstrahl des Urins gehalten wird. Im Tagesverlauf schwanken die pH-Werte, befinden sich aber idealerweise innerhalb der hellen Kurve (siehe Tabelle).
Bei einem pH-Wert von 7,2 – 8,0 sind Sie basisch gut ausgeglichen. pH-Werte von 7 liegen im neutralen Bereich. Bei pH-Werten von 5,6 – 6,8 liegen Sie im sauren Bereich und sollten ihren Säure-Basen-Haushalt wiederaufbauen und dadurch eine gute Basis für Ihre Gesundheit schaffen.
Basentabs pH-balance Pascoe® - ein Produkt der Kölner Liste®
Die Kölner Liste® ist eine Initiative des Olympiastützpunktes Rheinland und bietet Spitzensportlern eine Auflistung von Nahrungsergänzungsmitteln, welche sich regelmäßigen Produktanalysen unterziehen, mit dem Ziel des minimierten Dopingrisikos.
Eine vom Internationalen Olympia Komitee (IOC) geförderte Studie hat gezeigt, dass etwa 15% der in 13 verschiedenen Ländern erworbenen Nahrungsergänzungsmittel Anabolika, hauptsächlich Prohormone, enthielten, die nicht auf der Packung angegeben waren. Auch in Deutschland enthielten ca. 11% der getesteten Nahrungsergänzungsmittel verbotene Anabolika.
Die Kölner Liste® ist daher vor allem eine Hilfestellung für Athleten, das Dopingrisiko bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zu reduzieren.
3-mal täglich 2-3 Tabletten zu oder nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) schlucken.
Packungsgrößen | PZN |
---|---|
100 Stk. | 3236588 |
Calciumcarbonat, Natriumbicarbonat, Magnesiumcarbonat, Stabilisator: Polyvinylpyrrolidon, Dinatriumphosphat, Kaliumbicarbonat, Trennmittel: Siliciumdioxid, Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren, Füllstoff: vernetzte Natriumcarboxymethylcellulose, Zinksulfat.
Nährstoff-Tabelle:
pro Tagesverzehrs- empfehlung (6 Tabletten) | % NRV * | pro Tagesverzehrs- empfehlung (9 Tabletten) | % NRV * | |
---|---|---|---|---|
Calcium | 481 mg | 60 % * | 721 mg | 90 % * |
Natrium | 294 mg | 20 % ** | 441 mg | 29 % ** |
Magnesium | 182 mg | 49 % * | 273 mg | 73 % * |
Zink | 1,5 mg | 15 % * | 2,25 mg | 22,5 % * |
* % der empfohlenen Tagesdosis (Nährstoffbezugswert)
** D-A-CH-Referenzwerte
Nährwert-Tabelle:
pro 100 g Tabletten | pro 6 Tabletten | pro 9 Tabletten | |
---|---|---|---|
Energie | 25,76 kJ/5,97 kcal | 0,83 kJ/0,20 kcal | 1,25 kJ/0,30 kcal |
Fett davon gesättigte Fettsäuren | 0,60 g 0,60 g | 0,02 g 0,02 g | 0,03 g 0,03 g |
Kohlenhydrate davon Zucker | 0 g 0 g | 0 g 0 g | 0 g 0 g |
Eiweiß | 0 g | 0 g | 0 g |
Salz | 21,93 g | 0,73 g | 1,10 g |
Bezeichnung: Basentabs Balance Pascoe®
Nahrungsergänzungsmittel mit basischen Mineralstoffen
Mit Zink zur Unterstützung des Säure-Basen-Haushalts
Zutaten: Calciumcarbonat, Natriumbicarbonat, Magnesiumcarbonat, Stabilisator: Polyvinylpyrrolidon,
Dinatriumphosphat, Kaliumbicarbonat, Trennmittel: Siliciumdioxid, Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Füllstoff: vernetzte Natriumcarboxymethylcellulose, Zinksulfat
Nettofüllmenge: 100 Tabletten (56 g)
Verzehrsempfehlung: 3-mal täglich 2-3 Tabletten zu oder nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit schlucken.
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrsmenge nicht überschreiten.
Hinweis: Nicht für Kinder unter 4 Jahren geeignet.
Das Produkt soll nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Aufbewahrung: Bitte trocken und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Die Nährstofftabelle finden Sie unter dem Punkt Zusammenfassung.
Pascoe Vital GmbH, D-35394 Gießen, info@pascoe.de